Im Notfall
Ein Überblick über Symptome und Rettungsmassnahmen bei einem Herzinfarkt und einem Hirnschlag

Herzinfarkt
Symptome:
- Beklemmende Enge im Brustkorb
- Druckgefühl im Brustbereich
- Ausstrahlung dieser Schmerzen in den linken Arm, den Rücken, die Schulterblätter, den Oberbauch oder den Unterkiefer
- Atemnot (bei Anstrengung)
- Angst oder Übelkeit
- Schockzeichen
Rettungsmassnahmen:
- Die schnelle Alarmierung 144
- Das Beruhigen des Patienten oder der Patientin
- Die Lagerung nach Wunsch des Patienten oder Patientin. Oberkörperleicht hochlagern 30 bis 45 Grad zur Entlastung von Herz und Lunge (Bewusstlose immer in Bewusstlosenlagerung)
- Eine konstante und engmaschige Überwachung der Vitalwerte (Bewusstsein, Atmung)
- Witterungsschutz
Hirninfarkt
Symptome:
- Plötzliche Sprach- und Sprechstörungen
- Plötzlicher Schwindel
- Gangunsicherheit, Fallneigung, Stürze (Drehschwindel)
- Halbseitige Lähmung der Extremitäten
- Halbseitige Gesichtslähmung (hängender Mundwinkel, hängendes Augenlid)
- Sehstörungen
- Kopfschmerzen
- Bewusstseinsstörungen
FAST zur schnellen Erkennung:
- FACE: Bitten Sie die Person zu lächeln. Ist das Gesicht einseitig verzogen?
- ARMS: Bitten Sie die Person, beide Arme nach vorne auszustrecken und die Handfläche nach oben zu drehen. Können die Arme gehalten werden?
- SPEECH: Bitten Sie die Person, einen einfachen Satz nachzusprechen. Klingt die Stimme verwaschen? Oder werden die Wörter gesucht?
- TIME: Wann wurde die Person zuletzt ohne Symptome gesehen? Die Person muss schnellstmöglich behandelt werden!