Egal, wie lang der Arbeitsweg ist – man trifft unterwegs immer wieder auf skurrile Persönlichkeiten oder schnappt ungewollt kuriose Gesprächsfetzen auf. Von diesen Momenten berichtet diese Kolumne berichten.
Continue readingGraubünden im Ohr
Der «Gigi vo Arosa» ist nur eines von vielen Liedern, in denen Bündner Orte besungen werden. Eine kleine Übersicht.
Continue readingDie Jungfrau vom Morteratsch
Wie der Morteratschgletscher zu seinem Namen kam
Continue readingBöög alias Rainer Zufall
Auch viele Bündnerinnen und Bündner werden Ende April nach Zürich schielen und das Verbrennen des Böögs mitverfolgen.
Continue readingEindrücke aus dem Lokaljournalismus
Wie ist es so als Journalist oder als Journalistin? Die «Büwo»-Redaktion erzählt.
Continue readingDer arme Phil
Bernhard Petschen nimmt Kinder und Jugendliche mit in den Bündner Wald
Continue readingDie besten Putztipps vom Profi
Mit den besten Putztipps vom Profi wird Sauberkeit zum Kinderspiel – lassen Sie sich von den Experten von Reinigungen-Jumbo zeigen, wie’s richtig geht!
Continue reading400 Stutz in den Sand gesetzt – aber für was?
Egal, wie lang der Arbeitsweg ist – man trifft unterwegs immer wieder auf skurrile Persönlichkeiten oder schnappt ungewollt kuriose Gesprächsfetzen auf. Von diesen Momenten berichtet diese Kolumne berichten.
Continue readingDer EHC Chur und seine lange Geschichte
Ein Vereinsleben, geprägt von Auf- und Abstiegen und den Menschen, die den EHC Chur nie aufgaben.
Continue readingChurer Schattenseiten
Wo und wann liegt Chur im Schatten? Ein Video zeigt den Schattenwurf.
Continue reading