Wieso Kanalreinigungsfachleute Kraft und Fingerspitzengefühl gleichermassen brauchen
Continue readingWo sich Igel wohlfühlen
Die Igel sind bedroht – auch in der Schweiz. Was sie brauchen, sind naturnahe Gärten. Tipps für einen solchen gibt es hier.
Continue reading«Alles anschnallen – wir heben ab!»
Egal, wie lang der Arbeitsweg ist – man trifft unterwegs immer wieder auf skurrile Persönlichkeiten oder schnappt ungewollt kuriose Gesprächsfetzen auf. Von diesen Momenten berichtet diese Kolumne berichten.
Continue readingVerwirrspiel
Im Bündner Kunstmuseum ist im Rahmen der Jubiläumsausstellung ein besonderes Kunstwerk zu sehen – ein Video gibt Einblick.
Continue reading«Ich wär so gern kunterbunt!»
Zum Ausmalen gibt es dieses Jahr einen herzigen Osterhasen mit Schoggieiern
Continue readingMeine Lieblingsente
Bernhard Petschen nimmt Kinder und Jugendliche mit in den Bündner Wald
Continue readingDie besten Spürnasen der Schweiz
Für einmal kommen nicht Menschen, sondern Tiere zu Wort: 3 Interviews mit Lawinenhunden.
Continue readingZur Verzweiflung gebracht
Egal, wie lang der Arbeitsweg ist – man trifft unterwegs immer wieder auf skurrile Persönlichkeiten oder schnappt ungewollt kuriose Gesprächsfetzen auf. Von diesen Momenten berichtet diese Kolumne berichten.
Continue readingGraubünden im Ohr
Der «Gigi vo Arosa» ist nur eines von vielen Liedern, in denen Bündner Orte besungen werden. Eine kleine Übersicht.
Continue readingDie Jungfrau vom Morteratsch
Wie der Morteratschgletscher zu seinem Namen kam
Continue reading