Ab nach draussen…
In Graubünden zu leben, ist ein Privileg. Sicher für all jene, die gerne draussen sind. Spazieren, joggen, wandern, biken, all das können wir vor der Haustüre tun. Schuhe schnüren, Velohelm auf, Rucksack an und los. Wie toll!
Doch halt. Rucksack an – das schon. Doch was ist im Rucksack drin? Etwa der gekaufte Müesliriegel und der Eistee aus der Petflasche? Dazu ein abgepacktes Sandwich? Naja, ein leckeres Picknick für einen langen Wander- oder Biketag sieht anders aus. Deshalb hier inspirierende Rezepte für in den Rucksack. Snacks für Zwischendurch, ein leckeres und sättigendes Sandwichbrot und sogar ein Salat aus dem Glas. Viel Freude beim Nachkochen und -backen und gutes Wandern, Biken, Joggen oder Spazieren!
Müesliriegel

200 g Haferflocken
150 g Datteln, püriert
150 g Buchweizen
20 g gefriergetrocknete Erdbeeren
75 g Schokolade
50 g Mandelmus
40 g Wasser
Alle Zutaten mischen. In eine mit Backpapier ausgelegte ofenfeste Form (circa 25 x 35 Zentimeter) füllen.
Backen: Bei 160 Grad Umluft für 25 bis 30 Minuten. Auskühlen lassen, dann in Riegel schneiden. Nach Belieben mit Schokolade beträufeln.
Bananenbrot

80 g Butter, weich
1 TL Vanillepaste
1 Pr. Salz
2 Eier
3 reife Bananen
1,5 dl Milch
200 g Mehl
1 TL Backpulver
1 TL Natron
200 g getrocknete Früchte und/oder Nüsse und Schokolade, nach Bedarf zerkleinert
Butter mit Vanille, Salz und Eier schlagen, bis die Masse heller wird. Die Bananen zerdrücken, unter die Buttermasse rühren. Milch unterrühren. Mehl, Backpulver und Natron zusammen mit den getrockneten Früchten, Nüssen und Schokolade unter die Bananenmasse mischen. Teig in eine 25 Zentimeter lange, mit Backpapier ausgelegte Cakeform füllen.
Backen: Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze für circa 50 Minuten.
Salat im Glas (zwei Portionen)

100 g Vollkornpasta
2 EL Pesto Rosso
2 Eier
120 g Gurke
1 Bund Frühlingszwiebeln
6 EL Condimento Bianco
4 EL Olivenöl
Salz
Pfeffer
Die Pasta im Salzwasser kochen und kalt abspülen. Pesto Rosso unter die Pasta mischen. Die Eier hartkochen, auskühlen lassen, dann in Stücke schneiden. Die Gurke in feine Scheiben, die Frühlingszwiebel in Ringe schneiden. Schichtweise Pasta, Gurke, Eier und Frühlingszwiebeln in zwei verschliessbare Gläser füllen. Condimento Bianco und Olivenöl dazugeben, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Sättigendes Sandwichbrot

Vorteig:
166 g Braunhirse, gemahlen
1 g Hefe oder 30 g Sauerteigstarter
133 g Wasser, kalt
Alle Zutaten mischen, für 24 Stunden verschlossen im Kühlschrank ruhen lassen.
Hauptteig:
500 g Ruchmehl
Vorteig
1 g Hefe (weglassen, falls im Vorteig Sauerteigstarter verwendet wurde)
14 g Salz
390 g Wasser
Alle Zutaten mischen, für 15 Minuten kneten. Für weitere 20 Stunden zugedeckt im Kühlschrank ruhen lassen, gelegentlich Teig dehnen und falten. Danach den Teig bei Zimmertemperatur etwa drei Stunden akklimatisieren lassen.
Den Teig in ein bemehltes Gärkörbchen legen, nochmals zugedeckt eine Stunde ruhen lassen. Im Ofen eine Gusseisenpfanne mit Deckel (circa 24 Zentimeter Durchmesser) auf 250 Grad Ober-/Unterhitze erhitzen. Das Brot in den Topf stürzen, Deckel drauf.
Backen: Bei 250 Grad Ober-/Unterhitze für 15 Minuten, dann den Deckel entfernen und die Hitze auf 210 Grad reduzieren. Für weitere 35 Minuten backen. Brot auf einem Gitter auskühlen lassen.
Eistee (für 1 Liter)

1 l Wasser
Tee nach Wahl für 1 Liter
2 Orangen, ausgepresster Saft
Teewasser kochen, Tee ziehen lassen. Auskühlen lassen. Orangensaft dazugeben
