Buon Natale – frohes Fest!
- 14. Dezember 2021
- Advent, Beiträge, Kolumnen, Kräuterbutter & Puderzucker

Diamands à la Vanille
Aus Frankreich (ergibt ca. 25 Stück)
135 g Mehl
2 Pr. Salz
105 g Butter, kalt, in Stücke
55 g Zucker
1 Eigelb
30 g Schokolade, gehackt
1 Vanilleschote, Mark
1 Orange, Abrieb
50 g Zucker oder Vanillezucker
1 Eigelb
Mehl zusammen mit Salz und Butter in eine Schüssel geben. Mit den Händen zu einer krümeligen Masse verarbeiten, Zucker und Ei hinzugeben, rasch zu einem Teig zusammenfügen. Schokolade, Vanillemark und Abrieb der Orange hinzugeben, mischen. Teig als Platte in Frischhaltefolie einwickeln und für eine Stunde kühl stellen.
Den Teig zu einer Rolle formen, mit Ei bepinseln und im Zucker wälzen. Rolle in ca. 1,5 Zentimeter breite Scheiben schneiden. Auf ein Backpapier legen und mit der Fingerspitze die Mitte der Guetzli leicht eindrücken . Backen: Bei 180 Grad Ober-/Unterhitze in der Mitte des Ofens für 10 bis 12 Minuten.
Tipp: Der Grundteig kann anstatt mit Schokolade, Orange und Vanille auch mit anderen Zutaten – Pistazien, Cranberrys oder Zitronenzeste – verfeinert werden.
Spekulatius
Aus Deutschland (ergibt ca. 40 Stück)
125 g Butter, weich
125 g Rohzucker
1 Ei
1 TL Zimt
1/8 TL Muskatnuss
1/8 TL Ingwerpulver
1/8 TL Nelkenpulver
6 Tropfen Bittermandelaroma
1 Prise Salz
250 g Mehl
Butter schlagen, bis sie Spitzen bildet, Zucker, Ei und Gewürze hinzufügen, schaumig schlagen. Mehl hinzufügen, zu einem Teig zusammenfügen. Als Platte in Frischhaltefolie eine Stunde kühl stellen.
Auf einer Arbeitsfläche mit wenig Mehl 5 mm dünn ausrollen und mit Förmchen nach Wahl ausstechen. Auf ein Backblech legen. Backen: Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 10 Minuten.
Almnüsse
Aus Österreich (ergibt ca. 30 Stück)
250 g Mehl
80 g Puderzucker
1 Ei
1 Prise Salz
1 TL Vanillezucker
2 TL Rum
1/2 Bio-Zitrone (Saft und Schale)
60 ml Rahm
Eingesottene Butter zum Ausbacken
Zimt und Zucker
Alle Zutaten mischen und zu einem Teig kneten. 15 Minuten ruhen lassen. Eingesottene Butter (ca. 5 EL) in einer kleinen Pfanne erhitzen. Haselnussgrosse Kugeln formen und ausbacken. Die Almnüsse sofort in Zimt und Zucker wenden.
Panforte
Aus Italien
100 g Mandeln
50 g Mehl
100 g dunkle Sultaninen
0.25 TL Lebkuchengewürz
0.25 TL Zimt
0.5 Msp. Muskat
1 Pr. Salz
50 g dunkle Schokolade
100 g flüssiger Honig
1 EL Rahm
Mandeln grob hacken, mit Mehl, Sultaninen, Lekuchekgewürz, Zimt, Muskat und Salz mischen. Schokolade mit Honig im Wasserbad schmelzen, mit dem Rahm zu den Mandel geben, alles gut mischen. Auf einem Backblech mit dem befeuchteten Rücken eines Löffels austreichen (ca. 24 Zentimeter Durchmesser). Backen: Bei 160 Grad Ober-/Unterhitze für ca. 25 Minuten. Auskühlen lassen und in Stücke schneiden.